Eine effektive Online-Recherche durchzuführen ist von unschätzbarem Wert und es wird immer wichtiger, sich in der Informationsflut des Internets zurechtzufinden. Ganz gleich, ob wir als Student oder Schüler an einer akademischen Arbeit arbeiten, für berufliche Zwecke Informationen für ein Projekt
Technikstress
Eine genauere Erklärung des „Technikstresses“ Der Technikstress als „Stress im Zusammenhang mit der Nutzung neuster technischer Möglichkeiten“ ist ein definitives Phänomen der heutigen Gesellschaft, was als Folge der Digitalisierung und Modernisierung zu verstehen ist. Ein neues Phänomen ist dies keineswegs,
Prozess der Suburbanisierung
Unter Suburbanisierung oder auch Stadtflucht versteht man die Abwanderung der städtischen Bevölkerung in das Umland der Stadt.
Aufbau einer Windkraftanlage
Aufbau einer Windkraftanlage Fundament • abhängig von der Belastung der Anlage sowie von der Bodenbeschaffenheit • Unterschied: Flach- und Tiefgründung (fester Boden, weicher Boden) Turm • entweder aus Stahl, Beton oder beidem • Gitterbauweise Windnachführung • verbindet den Turm mit
Traumdeutung Freuds
Ein Referat zur Traumdeutung von Sigmund Freud.
Die Bergpredigt – Was fasziniert mich an der Botschaft Jesu
Ein Aufsatz über die Frage: Was fasziniert mich an der Botschaft Jesu?
Mathäuspassion -wichtiges Für den GK MUsik Klasse 11
Geschichte und INterpretation der Mathäuspassion.
Der Flughafen Frankfurt-Hahn-Airport
Der Flughafen Frankfurt-Hahn Seit 1993 wird der Flughafen als Transportflughafen sowie als ziviler Flughafen genutzt. Zuvor verwendete das US-Militär ihn für ihre Luftwaffe. Gebaut wurde er jedoch 1951 von der französischen Besatzungsmacht. Damals hatte der Flughafen (damals 7. größter Luftwaffenstützpunkt)
Synergieeffekte bei der Schallerzeugung der Glocke
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2. Definitionen a. Glocken _ _ _ _ _ _ _
Vergleich der Demokratie in Österreich, Griechenland und den USA
In Österreich herrscht eine parlamentarische, in den USA eine präsidiale Demokratie. Die parlamentarische und die präsidiale Demokratie sind beide Formen der repräsentativen Demokratie. In Österreich gibt es das Verhältniswahlrecht, in den USA gibt es bloß das Mehrheitswahlrecht. Während in Österreich