Categories: Dies und Das

Radiosendung Regeln

Hausaufgabe: Radiosendung erstellen. Hier sind Regeln und Tipps was beachtet werden soll.

1. Aufgabe

Nachrichtenredakteure müssen folgendes beachten(Regeln):
. – klare, deutliche Aussprache ( keine Sprachfehler, nicht nuscheln)
– kurze, informative Sätze
– einfache, allgemeine Sätze, möglichst keine Fremdwörter benutzen
– die “ W-Fragen“ müssen beantwortet werden (Wer?, Was?, Wann?, Wo?, Wie?,
Warum?)
– beim Vortrag keine Gefühle zeigen (z.B. nicht lachen oder weinen)
– keine eigene Bewertung miteinbringen
– Fakten richtig ordnen
– wahrheitsgetreu berichten

2. Aufgabe

Folgende Informationsbereiche werden angeboten:
Wetter, Verkehr, Sport, Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Polizeiberichte

In dieser Reihenfolge werden sie häufig vorgetragen:
– Schlagzeilen im Überblick
– Aktuelle Meldungen aus Wirtschaft ,Politik , Polizeiberichte und sonstige Meldungen
aus dem einzelnen Bundesland (z. B. Sachsen- Anhalt)
– Aktuelle Meldungen aus Wirtschaft ,Politik , Polizeiberichte und sonstige Meldungen
aus der gesamten Bundesrepublik
– Aktuelle Meldungen aus dem Ausland
– Aktuelle Sportmeldungen
– .Wetter und Verkehr

Folgende Regeln können abgeleitet werden
1.Regel Den Ort erwähnen wo das Geschehen passiert ist
2.Regel Beim Wetter die nahenden Unwetter ansagen (z.B. Orkane)
3.Regel Bei Blitzer und Staus die ungefähren Koordinaten durchgeben
4. Regel Nur die wichtigsten Unfälle. (z.B. das Zugunglück in Ägypten)
5.Regel In der Wirtschaft und Politik sollten nur die wichtigsten Entscheidungen
erwähnt werden. äs
6.Regel Die Nachrichten im wahrheitsgemessen stiel erzählen.
Siehe Regeln in der Aufgabe 1.

Radiosendung Regeln
Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Hausaufgabenweb-Team

Share
Published by
Hausaufgabenweb-Team

Recent Posts

Wie kann ich meine Online-Recherche verbessern?

Eine effektive Online-Recherche durchzuführen ist von unschätzbarem Wert und es wird immer wichtiger, sich in…

1 Jahr ago

Alles über die Cannabispflanze: Legalisierung, Biologie, Wirkungen

Cannabis ist eine faszinierende Pflanze mit einer langen Geschichte der Nutzung durch den Menschen. Von…

1 Jahr ago

Was hat GPS mit Mathe zu tun?

Mithilfe von GPS werden viele alltägliche Aufgaben erleichtert oder gar erst ermöglicht. Von der Navigation…

2 Jahren ago

Dramenanalyse zu „Kabale und Liebe“ – Friedrich Schiller

Foto von Dana Ward auf Unsplash Gesellschaftskonflikte damals wie heute Der Sturm und Drang -…

3 Jahren ago

Technikstress

Eine genauere Erklärung des "Technikstresses" Der Technikstress als "Stress im Zusammenhang mit der Nutzung neuster…

3 Jahren ago

Kaninchen

Weder Trockenfutter noch Heu oder (Knollen)Gemüse sind als Hauptbestandteil der Nahrung geeignet. Füttern Sie Ihren…

3 Jahren ago