Categories: Biologie

Das Rückenmark – Teil des ZNS

Funktion und Lage


– Narichtenleitung vom und zum Gehirn
– Verarbeitung von Reizen
– im Wirbelkanal
– vom Nachhirn bis zum 1./2. Lendenwirbel
– danach nur Nervenwurzeln als cauda equina (Pferdeschwanz)
– nach jedem Wirbel treten Spinalnerven (insgesamt 31 Paare) aus (ins periphere Nervensystem)

<>

Aufbau


– Graue Substanz besteht aus hauptsächlich Zellkörpern und Dendriten
– Hinterhorn sensorisch, afferent
– Vorderhorn motorisch, efferent
– Seitenhorn für vegetatives NS
– Weiße Substanz aus Axonen und ihrer Myelinscheide
– umgeben von Häuten, die der Hirnhaut ähnlich sind
– dura mater nicht mit Wirbel verwachsen à Fettschicht, segmentale Brücken zw. dura und pia mater
– zwei Verdickungen um Extremitäten zu versorgen

Reflexe


– unwillkürlich-automatische Antwort des Organismus auf einen Reiz

Reflexbogen


– benötigt mind. zwei Nervenzellen
– Reiz am Rezeptor -> Leitung zum ZNS -> Umschaltung über Synapsen -> Befehl zum Effektor -> Reaktion (Reflex)

Eigenreflex


– Reiz und Reizantwort erfolgen im selben räumlichen Bereich
– auch monosynaptisch genannt
Reflex läuft nur über eine Synapse bzw. über zwei Nervenzellen

Fremdreflex


– Reiz und Reizantwort erfolgen in unterschiedlichen Bereichen
– auch polysynaptisch genannt
– läuft über mehrere Synapsen bzw. mehrere Nervenzellen

Unbedingter Reflex


– genet. festgeschrieben
– angeboren oder während Entwicklung erlernt
– angeborene Kindheitsreflexe verlieren sich während der Entwicklung
– nicht verlernbar

Bedingter Reflex


– werden erlernt bzw. trainiert, durch Erfahrungen erworben
– durch kontinuierliche, zeitlich nahe Reizungen
– kann auch wieder verlernt oder vergessen werden
– häufig gekoppelt mit unbedingten Reflexen
– findet Anwendung bei Tierdressuren

Das Rückenmark – Teil des ZNS
Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Hausaufgabenweb-Team

Recent Posts

Wie kann ich meine Online-Recherche verbessern?

Eine effektive Online-Recherche durchzuführen ist von unschätzbarem Wert und es wird immer wichtiger, sich in…

10 Monaten ago

Alles über die Cannabispflanze: Legalisierung, Biologie, Wirkungen

Cannabis ist eine faszinierende Pflanze mit einer langen Geschichte der Nutzung durch den Menschen. Von…

11 Monaten ago

Was hat GPS mit Mathe zu tun?

Mithilfe von GPS werden viele alltägliche Aufgaben erleichtert oder gar erst ermöglicht. Von der Navigation…

2 Jahren ago

Dramenanalyse zu „Kabale und Liebe“ – Friedrich Schiller

Foto von Dana Ward auf Unsplash Gesellschaftskonflikte damals wie heute Der Sturm und Drang -…

2 Jahren ago

Technikstress

Eine genauere Erklärung des "Technikstresses" Der Technikstress als "Stress im Zusammenhang mit der Nutzung neuster…

3 Jahren ago

Kaninchen

Weder Trockenfutter noch Heu oder (Knollen)Gemüse sind als Hauptbestandteil der Nahrung geeignet. Füttern Sie Ihren…

3 Jahren ago