Categories: Chemie

Van – der – Waals – Kräfte

Van-der-Waals Leben


– Johannes Diderik van der Waals von 1837-1927
– niederländische Physiker
– 1910 Nobelpreis für Physik

Kräfte


Def.: Die Anziehungskräfte zwischen Molekülen oder Edelgasatomen werden als Van-der-Waals-Kräfte bezeichnet.

Die 3 Wechselwirkungen:


1. Dipol-Dipol Wechselwirkung
2. Wechselwirkung zwischen Dipolmolekül und unpolarem Molekül
3. Wechselwirkung zwischen unpolaren Molekülen oder Atomen

1. Dipol-Dipol Wechselwirkung:


– kovalente Bindungen aus Molekülen
– aufgrund Struktur -> polar -> permanente Dipole
– ohne äußeren Einfluss entgegengesetzte Anziehung (+ -)
– Ausrichtung = Energieminimierung
– Energie entweder aufbringen oder beim Abkühlen frei

2. Wechselwirkung zwischen Dipolmolekül und unpolarem Molekül:


– permanenter Dipol verschiebt Elektronensystem -> unpolares Molekül ~> Dipol
Van – der – Waals – Kräfte
Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Hausaufgabenweb-Team

Share
Published by
Hausaufgabenweb-Team

Recent Posts

Wie kann ich meine Online-Recherche verbessern?

Eine effektive Online-Recherche durchzuführen ist von unschätzbarem Wert und es wird immer wichtiger, sich in…

10 Monaten ago

Alles über die Cannabispflanze: Legalisierung, Biologie, Wirkungen

Cannabis ist eine faszinierende Pflanze mit einer langen Geschichte der Nutzung durch den Menschen. Von…

11 Monaten ago

Was hat GPS mit Mathe zu tun?

Mithilfe von GPS werden viele alltägliche Aufgaben erleichtert oder gar erst ermöglicht. Von der Navigation…

2 Jahren ago

Dramenanalyse zu „Kabale und Liebe“ – Friedrich Schiller

Foto von Dana Ward auf Unsplash Gesellschaftskonflikte damals wie heute Der Sturm und Drang -…

2 Jahren ago

Technikstress

Eine genauere Erklärung des "Technikstresses" Der Technikstress als "Stress im Zusammenhang mit der Nutzung neuster…

3 Jahren ago

Kaninchen

Weder Trockenfutter noch Heu oder (Knollen)Gemüse sind als Hauptbestandteil der Nahrung geeignet. Füttern Sie Ihren…

3 Jahren ago