Eine ZUsammenfassung und Intrpretation der Kurzgeschichte Die Aussage von Günther Weisen.
Sowohl inhaltlich als auch in der Form unterscheiden sich beiden Gedichte "Die Teilung der Erde" (Schiller) und "Prometheus" (Goethe)in vielerlei…
Eine sehr gute Interpretation des Gedichts "Gibt es eine weibliche Ästhetik" von Ulla Hahn.
Eine sehr gute Interpretation des Sonetts "An die Geschminckte" von ndreas Gryphius aus dem Barockzeitalter.
Eine Interpretation der Kurzgeschichte „Heimkehr“ von Franz Kafka, welche im Jahre 1920 veröffentlicht wurde.
Dies ist eine Dramenanalyse für die 8. Szene im 1. Akt in Maria Stuart. Als Themenstellung: Charakterisierung Burleighs und Paulets.
In dieser Hausaufgabe wird die Kammerdienerszene von Schillers Kabale und Liebe analysiert und interpretiert.
Eine ausführliche Interpretation des Gedichtes "Die schlesischen Weber" von Heinrich Heine
Eine Übersicht über die wichtigsten Stilmittel und Stilelemente. Sehr geeignet für Analysen und Interpretationen.
In der Kurzgeschichte "Neapel sehen" geht es um einen Mann, dessen Lebensinhalt nur aus seiner Arbeit besteht.