Eine Erörterung, ob sich ein Auslandsjahr für Schüler lohnt
Erörterung über Manieren
DIese Erörterung behandelt den Umgang mit anderenMenschen. Was sind eigentlich “gute” Manieren?
Erörterung: Liebeskonflikt Romeo&Julia
Eine Erörterung zum Liebeskonflikt in Romeo & Julia von Shakespeare.
Land oder Großstadt?
Eine Erörterung, was man bevorzugt: Ein Leben auf dem Land oder in der Stadt. Hausaufgabenweb – kostenlose Hausaufgaben.
Leserbrief – Brauchen wir in Zukunft bei der Europawahl eine allgemeine Wahlpflicht für alles EU – B
Ein argumentativer Leserbrief zu der Frage, ob man eine allgemeine Wahlpflicht zur EU Wahl einführen sollte.
„Unterricht als Unterhaltung”
Eine weitere Erörterung zu Neil Postmans Text “Die Sesamstraße und ihre Folgen”
2. Der Vorleser – Interpretation
Eine weitere Interpretation zu Schlinmks Roman: Der Vorleser. Mit Charakterisierung und Thema Schuld.
Nathan der Weise Interpretation
Eine Interpretation und Analyse der Schlussszene von Lessings Nathan der Weise. Inklusive Charakterisierung und Vergleich mit Emilia Galotti. Hausaufgabenweb – eine Hausaufgabensammlung
Der Vorleser Interpretation
Interpretation und Analyse von ‘Der Vorleser’ von Bernhard Schlink. Folgendes wird analysiert: Inhalt, Erzähltechnik, sprachliche Gestaltung, die Einordnung in den Zusammenhang des gesamten Romans und Schlinks Darstellung von Schuld und Verantwortung!
Erörterung – Neil Postman
Dies ist eine Erörterung zu Neil Postmans Text ‘die Sesamstraße und ihre Folgen’. Die Frage ist, ob Fernsehen auch bilden könne, oder ob es nur Unterhaltung ist