Eine Interpretation der Geschichte von Ludwig Fels „Studie eines Mopedfahrers“
Prolog von Antigone
Verhalten Ismenes aufgrund des Prologs, indem du vor allem die Gründe herausarbeitest.
Gedichtvergleich – Joseph von Eichendorffs Zwielicht und Alfred Lichtensteins Die Dämmerung
Eine Vergleich der Gedichte Dämmerung & Zwielicht. Es wird ausführlich auf beide Gedichte eingegangen, analysiert und interpretiert
„Einsamkeit“- Gedichtinterpretation – Andreas Gryphius
Eine Interpretation von dem Gedicht „Einsamkeit“ von Andreas Gryphius. Es wird auführlich analysiert und der Epochenbezug hergestellt.
Gedichtinterpretation
Eine Interpretation des Gedichts „Mit Haut und Haar“ von Ulla Hahn.
Die Marquise von Oz Interpretation
Eine Interpretation zur Marquise von Oz von Heinrich von Kleist.
Das Meer nicht mehr -Interpretation
Eine Deutsch – Interpretation der Kurzgeschichte „Das Meer nicht mehr“ von Marie Luise Kaschnitz.
Sansibar oder der letzte Grund – Charakterisierung – Junge
Der Roman „Sansibar oder der letzte Grund“ wurde 1957 von Alfred Andersch (4.2. 1914 – 21.2 1980) geschrieben und beschäftigt sich mit dem Thema der Flucht aus dem dritten Reich. Das Buch hat 179 Seiten und ist in 37 Unterabschnitte
Analyse der Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“

Eine gute Interpretation und Analyse der Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ von Gabriele Wohmann
Vergänglichkeit der Schönheit – formale Analyse (Hofmannswaldau)
Eine gelungene Analyse und Interpretetion von Hofmann von Hofmannswaldaus Werk „Vergänglichkeit der Schönheit“.